Für die Verbindung von Solarmodulen und Laderegler,
einadrig (separate +/- Leitungen).
Die spezielle OZOFLEXIsolierung
ist temperatur-, UV-, ozon- und wetterbeständig.
Passend für SP100, SP130, SPL210-I, SPL280-IS,
SPL300-IS
Kunststoff ummantelt, sehr flexibel, 2 × 4 mm2, Außen-Ø
ca. 8 mm, 10 m lang, rot/schwarz, einseitig konfektioniert
mit MC4-Stecker und Kupplung, 1300 g
- Batteriecomputer ideal passend zu allen LILIE-Solarladereglern.
- Wahlweise als Einbaugerät oder optional mit Aufbaugehäuse (im Lieferumfang enthalten).
- Anzeige von Ladespannung, Ladestrom Batteriespannung, Batteriestatus, Entnahmespannung, Entnahmestrom, Differenzstrom Ladung/Entnahme, Tag/Nacht-Anzeige.
- Zu/abschaltbare Alarmfunktion bei Fehlererkennung.
- Automatische Typerkennung des Ladereglers und Übernahme der spezifischen Parameter. Echtzeitdarstellung der Meßwerte in digitaler, graphischer und Textform. Direkter und schneller Abruf über die Funktions-und Eingabetasten.
- Anschluss erfolgt über das mitgelieferte Kabel
- (2 mtr) direkt an die RS485 –Schnittstelle des Solarladereglers.
- Auch als Batteriecomputer ohne Solar nutzbar.
12/24 V
H98 x B98 x T28 mm bei Einbau, Befestigung mit 4 Schrauben,
Bohrlochabstand 84mm, Ausschnittsmaß D=75mm, 115 g • H114 x B114 x T48 mm bei Verwendung des Aufbaugehäuses, Befestigung mit 4 Schrauben, Bohrlochabstand 87mm, 180 g
- Hochentwickelte MPPT- (Maximum Power Point) Technologie mit einer Tracking-Effizienz von bis zu 99,5% und einem Spitzenwirkungsgrad von 98%. Automatische Spannungserkennung 12 o. 24 V.
- Intelligente Ladekontrolle für Nass-, AGM-, Gel- und Lithiumbatterien (Programmierbar).
- Integriertes LCD-Display mit Echtzeit-Anzeige von Ladefunktion, (Batterie-)Ladezustand und Entnahmestrom. Nachtlichtfunktion.
- 2x USB-Schnittstelle (zur Ladung von Mobiltelefonen), RS485-Schnittstelle mit
Modbus-open-Architektur.
- Extere Solaranzeige zusätzlich anschließbar.
- Schutzfunktionen für Überladen, Rückentladen, Kurzschluß, Überlast und
Überhitzung sowie Verpolungsschutz.
- Effiziente PWM-(Pulsweitenmodulation) Ladetechnik. Automatische Spannungserkennung 12 o. 24 V.
- Intelligente Ladekontrolle für Nass-, AGM-, Gel- und Lithiumbatterien
(Programmierbar). Anzeige von Ladefunktion und Entnahmefunktion über integrierte LEDs.
- Nachtlichtfunktion. RS485-Schnittstelle mit Modbus-open-Architektur.
- Externe Solaranzeige zusätzlich anschließbar. Schutzfunktionen für Überladen, Rückentladen, Kurzschluß, Überlast und Überhitzung sowie Verpolungsschutz.